Darmstädter Martinslauf
Sonntag, 14. November 2021
Läufe und Startzeiten:
Es wird einen Massenstart über 5 & 10 km geben
Lauf 1: 5km / 11.00 Uhr
Lauf 2: 10 km / 13.30 Uhr
Klasseneinteilung:
Lauf 1: U14, U16, U18, U20, Frauen/Männer, Senioren/innen ab W/M 30 bis W/M 80 im 5-Jahresrhythmus
Lauf 2: U16, U18, U20, Frauen/Männer, Senioren/innen ab W/M 30 bis W/M 80 im 5-Jahresrhythmus
Start und Ziel:
Memory Field, Eschollbrücker Str. 71, 64295 Darmstadt
Das genaue Startprozedere wird noch bekannt gegeben.
Laufstrecke:
Neue Streckenführung- Rundkurs über Asphalt. Jeder Kilometer ist gekennzeichnet. !!NEU!! Dieses Jahr ist die 10-km Strecke nach DLV-Richtlinien ein vermessener Streckenverlauf und ist somit bestenlistenfähig.
Startgeld:
U14/ U16 = 10 Euro
ab U18 = 12 Euro
Startunterlagen:
Es wird empfohlen, die Startunterlagen am Samstag, den 13.11.2021 in der Zeit von 15.00-17.00 Uhr am Veranstaltungsgelände (siehe Beschilderung) abzuholen.
Ansonsten ist die Startnummernabholung auch am Sonntag, den 14.11.2021 ab 09.00 Uhr möglich.
Bitte beachten! Bei der Abholung der Startunterlagen ist ein Nachweis über eine vollständige Impfung (14 Tage nach der letztens Einzelimpfung) oder als genesene Person ein Nachweis über einen negativen PCR-Test, der frühestens 28 Tage nach der Genesung durchgeführt , aber nicht älter als 6 Monate ist, vorgelegt werden.
Ungeimpfte Personen müssen einen zertifizierten Corona Antigen Test aus der Apotheke, oder einer Corona Test Stelle vorlegen der nicht älter als 24 Stunden ist. Selbsttests die Zuhause durchgeführt wurden sind nicht gestattet!
Ohne die erforderlichen Angaben erfolgt keine Startnummernausgabe!
Meldeschluss: 12.11.2021 – 19.00 Uhr
Nach-/Ummeldung:
Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag bis spätestens 40 Minuten vor dem Start möglich (+3 Euro zusätzlich). Barzahlung oder Lastschrifteinzug möglich.
Für eine Ummeldung wird eine Bearbeitungsgebühr von 2,00 € erhoben. (Ummeldungen sind auch bis 40 Minuten vor dem Start möglich.
Startgeld: Das Startgeld wird einmalig im Lastschriftverfahren abgebucht. Bei krankheitsbedingter Verhinderung oder Nichtteilnahme (auch mit ärztlichem Zeugnis) besteht kein Anspruch auf Rückzahlung oder Gutschrift des Organisationsbeitrages.
Mit meiner Teilnahme am Darmstädter Martinslauf erkenne ich den Haftungsausschluss des Veranstalters für Personen- oder
Sachschäden an. Der Haftungsausschluss gilt auch für meine Begleitpersonen.
Zeitmessung:
R.S.T. VOLKSLAUF GmbH
Netto-Zeitnahme (Chip-System in der Startnummer integriert).
Die Gebühr für die Zeitmessung ist in der Startgebühr enthalten.
Versorgung/Zielverpflegung:
Auf der 10 km Strecke befindet sich ein Verpflegungspunkt ca. bei Streckenkilometer 5 und ein weiterer im Ziel. Bei Streckenkilometer 5 km habt ihr die Möglichkeit, eine von euch mitgebrachte Flasche zur eigenen Entnahme dort abzustellen.
Die Zielverpflegung für alle Läufe befindet sich auf dem Gelände der Darmstadt Whippets in unmittelbarer Nähe zum Zieleinlauf. Im Ziel kannst du deine entleerten Energiespeicher wieder auffüllen. Wir halten Wasser & heißen Tee für dich bereit. Ebenfalls kannst du dich zudem mit alkoholfreiem Bier, Limo oder Cola versorgen.
Die Organisation erfolgt gemäß der zum Zeitpunkt des Laufs gültigen Corona-Schutzverordnung.
Am Catering Stand stets die Mindestabstände beachten; ansonsten Mund-Nasen Bedeckung benutzen.
Ergebnislisten:
Es wird am Veranstaltungstag ein QR-Code zum Einscanen ausgehängt und die Ergebnisliste wird unter www.troialaufevents.de veröffentlicht.
Siegerehrung:
Es werden die 1-3 Gesamtsieger des jeweiligen Laufs geehrt.
Parkmöglichkeiten:
Rund um das Veranstaltungsgelände (Nähe Real, Netto)
Auf dem Parkgelände von Alnatura ( Tibits) darf nicht geparkt werden. Falschparker werden am Veranstaltungstag kostenpflichtig abgeschleppt.
Duschmöglichkeiten:
Es werden keine Duschen bereitgestellt!
Medizinische Betreuung:
Die Johanniter
Sanitätsdienst auf der Strecke und im Ziel.
Wettkampfbestimmungen:
Die Veranstaltung ist vom HLV als Volkslauf genehmigt und wird nach den Internationalen Wettkampfregeln (IWR) und der deutschen Leichtathletik-Ordnung (DLO), unter Aufsicht des Hessischen Leichtathletik-Verbandes, durchgeführt. Die Startnummern sind sichtbar auf der Brust zu tragen. Veränderungen an der Startnummer (Abschneiden, Verkleinern) führen zur Disqualifikation. Das Mitlaufen und Mitfahren von nicht autorisierten Begleitpersonen sind untersagt. Straßenläufer: Startpassinhaber.
________________
Haftungsausschluss
Mit der Anmeldung zum Darmstädter Martinslauf erkennt der Teilnehmer den Haftungsausschluss des Veranstalters für Schäden jeglicher Art anlässlich der Veranstaltung an. Der Veranstalter und die Sponsoren des Laufes übernehmen keine Haftung bei Schäden und Verletzungen jeglicher Art, die durch die Teilnahme an dieser Veranstaltung entstehen können. Dies gilt auch für Unfälle und den Verlust von Kleidungsstücken oder sonstiger Gegenstände. Insbesondere übernimmt der Veranstalter keinerlei Haftung für gesundheitliche Risiken des Teilnehmers im Zusammenhang mit dem Lauf.
Nimmt der Veranstalter wegen höherer Gewalt oder aufgrund behördlicher Anordnung oder aus Sicherheitsgründen Änderungen an der Veranstaltung vor oder sagt er die Veranstaltung aus den genannten Gründen ab, kann der Teilnehmer daraus keine Schadensersatzansprüche oder Ansprüche auf Rückzahlung eventuell geleisteter Startgelder gegen den Veranstalter herleiten.